„Körper und Geist beeinflussen sich gegenseitig.”
(J.H. Pilates)

PILATES
ist ein Muskeltraining nach Josef Hubertus Pilates (1883-1967), welches den Körper ganzheitlich und ausgleichend trainiert. Es ist eine konzentrierte und koordinierende Arbeit mit dem ganzen Körper zur Prävention und Rehabilitation. Das Training basiert ursprünglich auf Gerätearbeit, wurde dann für das Training unterwegs um das Mattentraining ergänzt.

In unserem Pilates-Studio wird sehr viel Wert auf eine qualifizierte Pilates-Arbeit gelegt. Wir haben eine international anerkannte Ausbildung und bilden uns seit 1995 kontinuierlich in Pilates fort (die Studioleitung ist in England ausgebildet und von der PMA [Pilates Methode Alliance] anerkannt).
Seit Januar 2012 hat die Studioleitung Ihre Pilates-Mastertrainer-Ausbildung für restrukturierende Körperarbeit bei einer der zur Zeit bedeutensten Pilates-Ausbilderinnen gemacht. Faszienarbeit ist schon immer ein Teil des Pilates-Trainings. Seit 2011 ist bei uns das Faszientraining (u.a. Bindegewebe)  wesentlicher Bestandteil, sowohl im Training als auch in die Therapie.

Pilates ist für uns deshalb weit mehr als Muskeltraining. Die Weiterentwicklung des klassischen Pilates, welches v.a. für Personen ohne Beschwerden geeignet ist, war für uns wichtig. Die Bedürfnisse unserer Kunden sind breit und reichen von Ausgleichstraining zum Büroalltag bis hin zum Schmerzpatienten oder zur Betreuung professioneller Sportler/Tänzer/Musiker.

So können wir neben allgemeiner präventiver Arbeit sehr gezielt auf spezifische Fehlhaltungen, verursacht zum Beispiel durch unterschiedliche Beinlängen, Wirbelsäulenveränderungen wie Skoliosen, Gleitwirbel, Bandscheibenvorfälle und auf Gelenksbeschwerden aufgrund von Fehlstellungen und Fehlnutzungen eingehen. Pilates in unserem Studio ist damit auch die ideale Fortsetzung Ihrer Rehabilitation nach der Physiotherapie oder Osteopathie. Sie lernen und trainieren gesunde und effiziente Bewegung, am Gerät oder auf der Matte für zu Hause.

Bei uns bekommen Sie die Möglichkeit, kontinuierlich an und mit Ihrem Körper zu arbeiten. Es bleibt interessant und abwechslungsreich und Sie erleben Veränderung. Und wie Josef Hubertus Pilates schon sagte: "Nach zehn Stunden spüren Sie den Unterschied, nach zwanzig Stunden sehen Sie besser aus, nach dreißig Stunden haben Sie einen neuen Körper."

Josef Hubertus Pilates (1883-1967) entwickelte ein Körpertraining, in welchem die Bewegung vom Körperstamm und der Tiefenmuskulatur aus ansetzt und Kraft entwickelt wird. Diese Philosophie wurde in den achtziger Jahren des 20.Jhd. als wertvoller Ansatz für Muskeltraining und Bewegungsintegration wiederentdeckt. Dabei spielt die Schulung der Körperwahrnehmung eine wesentliche Rolle (siehe Pilates-Methode).