Pilates als Mattentraining
Das Bodentraining auf der Matte wurde entwickelt zum eigenständigen Training. Es kann als Präventiv–Training zur Vermeidung von alters- oder durch Fehlnutzung bedingten Beschwerden oder als reines Muskelaufbautraining durchgeführt werden. Wichtig ist hierbei, und das gilt für Pilates generell: Qualität vor Quantität.
Das Mattentraining findet vor allem als Gruppentraining statt.
Wir bieten
- Pilates als Training: setzt die Kenntnisse, die körperliche Fitness und die Umsetzung der Pilates-Prinzipien voraus
- Pilates zur Prävention: Erlernen von guten Bewegungsabläufen, guter Haltung und Erlernen der Umsetzung der Pilates - Prinzipen
- Pilates zur und nach der Schwangerschaft (derzeit nur in Kleingruppen)
- Pilates speziell für Männer
- Pilates und Spiraldynamik: Spezialkurse für die Wirbelsäule, den Schultergürtel, die Beinachsen (siehe auch Fortbildungen/Workshops)
Haltungs- und Bewegungsschulung steht im Vordergrund unserer Arbeit. Sinnvoll ist die Ergänzung mit Einzelarbeit.
Inhalte des Gruppentrainings:
- Kleingruppen bis 3 Personen: themen- oder personenorientiertes Training
Empfohlen
- kombiniert mit Gerätetraining an den Original Pilates-Geräte
- bei Haltungsbeschwerden, Schmerzen und spezifischen Problemen (nach Einzelarbeit)
- bei Wunsch nach mehr persönlicher Betreuung/feedback - Gruppentraining für 6 bis max. 8 Personen (ohne/ mit Kleingeräten)
- als reines Pilates-Muskeltraining: bei Vorkenntnissen und guten körperlichen Voraussetzungen (siehe Termine: Pilates - Fortgeschrittene Training)
- als präventives Mattentraining: alle Kursstufen vom Anfänger bis Mittelstufe und Fortgeschritten
Unsere Pilates-Kurse sind so konzipiert, dass Sie Pilates kontinuierlich als Ausgleichtraining praktizieren können. Wir bieten Ihnen alle Niveaustufen und ein systematisches Training an. Das Kursangebot finden Sie unter dem Punkt "Termine".
Zitat einer Kursteilnehmerin:
„Ich bin nun schon seit über 10 Jahren im Studio „koerpergerecht“. Die Arbeit von Lisa Gregg ist für mich etwas Besonderes. Sie geht sehr auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein. Wir lernen sowohl die Anatomie als auch die Bedürfnisse und Funktionsweisen unserer eigenen Körper kennen. Durch Ihre vielseitige Ausbildung ist der Unterricht abwechslungsreich und spannend. Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken.“